Wer seine Daten nicht nur sicher, sondern auch mit Stil transportieren möchte, kommt an der neuen Genshin Impact Limited Edition SSD von Seagate kaum vorbei. In Kooperation mit dem beliebten Open-World-Rollenspiel bringt der Speicherhersteller ein Produkt auf den Markt, das weit mehr ist als nur technisches Zubehör: Es ist ein Design-Statement für Fans. Wir haben uns das schicke Stück für das heutige Review genauer angesehen und auch ausgiebig getestet.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Auspacken und erster Eindruck der Seagate SSD

Schon die Verpackung der SSD zeigt, dass es sich hier nicht um eine stinknormale SSD handelt. Die Box ist kompakt, hochwertig verarbeitet und bewahrt den Drive sicher auf. Neben der SSD selbst liegen ein robustes USB-C-zu-USB-C-Kabel, eine kurze Anleitung sowie einige stylische Genshin-Sticker bei, dezent gehalten und ganz ohne plakative Anime-Gesichter. Die gesamte Präsentation ist aufgeräumt, durchdacht und angenehm unaufdringlich, was es wiederum sehr edel wirken lässt.

Kompaktes Format trifft starkes Design

Die externe Seagate SSD misst gerade einmal 11 Millimeter in der Höhe und bringt bei einem Gewicht von etwa 65 Gramm kaum mehr als ein Schokoriegel auf die Waage. Damit passt sie problemlos in jede Tasche, perfekt für Reisen, mobile Arbeitsplätze oder Gaming-Sessions bei Freunden.

Optisch dominiert der Charakter Cyno die Vorderseite, eingebettet in ein mattes, violettes Gehäuse mit fühlbaren Konturen und subtiler Haptik. Die RGB-LED-Leiste rundet das Gesamtbild ab und sorgt für stimmungsvolle Beleuchtungseffekte im Gaming-Setup, von dezentem „Atmen“ bis zum vollen Regenbogen. Wer möchte, kann Intensität und Farben über Software individuell anpassen.

Performance im Alltag

Ausgestattet mit moderner PCIe Gen4-Technologie und USB-3.2-Schnittstelle bietet die SSD eine schnelle und stabile Verbindung zu einer Vielzahl von Geräten. Egal ob Mac, Windows-PC, Android, iPhone oder Konsole – das Laufwerk ist breit kompatibel und startklar nach dem einfachen Plug-and-Play-Prinzip. In unserem Test ergaben sich durchschnittliche Lese- und Schreibgeschwindigkeiten leicht über 1.000 MB/s. Damit besitzt die SSD eine durchschnittliche Geschwindigkeit und sollte für so gut wie alle Alltagssituation mehr als ausreichend sein.

Im Praxistest zeigt sich die Seagate SSD besonders auf macOS und PlayStation von ihrer besten Seite: Große Videodateien oder Spiele werden zügig übertragen, Ladezeiten verkürzen sich spürbar. Auch auf mobilen Geräten oder als Speichererweiterung für Konsolen lässt sie sich intuitiv einrichten.

Mit einer Kapazität von 1 TB bietet das Gerät zudem reichlich Platz für Games, Medien oder Backup-Projekte und bleibt dabei angenehm handlich. Selbst wer regelmäßig mit großen Datenmengen hantiert, dürfte an die Kapazitätsgrenzen so schnell nicht stoßen.

Ein stilvoller Begleiter für unterwegs

Nicht nur im stationären Einsatz überzeugt die Seagate Genshin Impact SSD. Ihre kompakte Bauweise und das geringe Gewicht machen sie zum idealen Gadget für unterwegs. Die stabile Bauform schützt zuverlässig vor leichten Stößen, das beiliegende Kabel ist hochwertig verarbeitet und lang genug für flexible Platzierung am Schreibtisch oder in der Tasche.

Dank der durchdachten Materialwahl wirkt die SSD robust und langlebig. Zwar besteht das Gehäuse aus leichtem Kunststoff statt Metall, doch das tut dem Gesamteindruck keinen Abbruch. Im Gegenteil, die Kombination aus Mobilität und Design passt hervorragend zur kreativen Gaming-Ästhetik von Genshin Impact.

Vielseitig, schnell, stylisch

Die Seagate Genshin Impact Limited Edition SSD ist mehr als nur ein funktionales Speichergerät. Sie vereint starke Technik mit liebevollen Design-Details und richtet sich gezielt an eine Community, die Wert auf Ästhetik legt. Dabei bleibt sie vielseitig einsetzbar, für Gamer, Content Creator oder alle, die unterwegs gerne ein bisschen Flair in ihren Tech-Alltag bringen.

Der Speicherplatz reicht für aktuelle AAA-Titel ebenso wie für umfangreiche Videoarchive, und die Kompatibilität mit praktisch allen gängigen Plattformen sorgt für maximale Flexibilität. Wer zusätzlich auf eine optisch herausragende Lösung setzt, wird hier bestens bedient.

Fazit

Mit der Genshin Impact Limited Edition hat Seagate eine SSD entwickelt, die nicht nur Fans des Spiels anspricht, sondern auch im praktischen Einsatz überzeugt. Das ansprechende Design und die Premium Verarbeitung rechtfertigen zusammen mit den technischen Specs den UVP von 184,99 EUR.

Schnell, leicht, kompatibel und mit einem unverwechselbaren Look – dieses Laufwerk ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie Hardware gleichzeitig funktional und stylisch sein kann. Für alle, die Technik nicht nur nutzen, sondern auch gutes Design oder ihr Lieblings-Open-World-Game zelebrieren möchten, ist sie eine lohnenswerte Wahl.

Weitere Beiträge

NEWS
PLAYSTATION

Künstlerische PS5-Bundles mit Ghost of Yōtei Design vorgestellt

NEWS
PCPLAYSTATION

Mehr Levels für Astro Bot dank erneuter kostenloser neue Erweiterung

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Oblivion Remastered bekommt endlich Patch, den sich Fans schon lange gewünscht haben.

NEWS
Games 2020
PCPLAYSTATION

Nun auch für PS-Plus-Mitglieder: Cyberpunk 2077 Abo zocken

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Die Wirtschaft wiederbelebt: Pioneers of Pagonia erhält umfangreiches Update