Die Welt von Elden Ring wird erweitert. FromSoftware und Bandai Namco haben auf den Game Awards Elden Ring: Nightreign angekündigt. Das Spin-off zu dem beliebten Souls-like setzt verstärkt auf Mutliplayer-Action, will aber sein ursprüngliches Setting beibehalten.
In Elden Ring: Nightreign erleben Spieler ein Paralleluniversum der beliebten Elden Ring-Welt. Das Spiel ist ein PvE-Koop-Erlebnis für drei Spieler, die zusammen gegen die Gefahren der Nacht und den Nightlord kämpfen. Wer eine besondere Herausforderung sucht, kann das Abenteuer auch allein bestreiten. Spieler müssen drei Tag-Nacht-Zyklen überleben, in denen sie die Karte erkunden, Feinde besiegen und ihre Charaktere stärken. Jede Nacht endet mit einem Bosskampf, der dem Ziel, den Nightlord zu stürzen, näher bringt.
Kooperatives Gameplay und Einzigartige Charaktere
Elden Ring: Nightreign bietet acht spielbare Charaktere, die jeweils eigene Fähigkeiten und Ultimates haben. Die Kombination der Talente der Charaktere ist ein zentraler Bestandteil, der strategisches Teamplay fördert.
Die Karte Limveld ist dynamisch und wird vom Tag-Nacht-Zyklus geprägt. Nachts verkleinert die sogenannte Night’s Tide die Umgebung, was die Spieler zu schnellen Entscheidungen zwingt. Dieses Element macht die Erkundung und das Gameplay in Nightreign besonders spannend.
Belohnungen & Entwicklungen in Elden Ring: Nightreign
In Elden Ring: Nightreign sammeln Spieler Relikte, um ihre Charaktere individuell anzupassen und zu stärken. Jede erfolgreiche Runde belohnt sie mit neuen Waffen, Runen und Fähigkeiten. Diese Belohnungen motivieren, die Welt von Limveld immer wieder zu erkunden und sich den Gefahren zu stellen.
Eine Revolution im FromSoftware-Stil
Nightreign unterscheidet sich klar von anderen FromSoftware-Titeln. Game Director Junya Ishizaki beschreibt es als ein kompaktes Koop-Action-RPG, das auf bekannten Elementen basiert, aber neue Wege geht. Die schnelleren Spielmechaniken und das Koop-Design geben Nightreign eine frische Perspektive.
Wie der Game Director weiter erklärt, findet die Story von Nightrein zwar parallel zur Hauptgeschichte von Elden Ring statt. Doch will man keine direkten Verknüpfungen bieten. Darüber hinaus erklärt er, dass es sich bei dem kommenden Spin-off trotz des Multiplayer-Charakters nicht um einen Live-Service-Titel handeln werde. Wer den Titel kauft, erwirbt das Gesamtpaket, beim Spielstart sei alles freigeschaltet. Auf Mikrotransaktionen scheint FromSoftware also verzichten zu wollen.
Release
Elden Ring: Nightreign wird 2025 für PC, PlayStation und Xbox erscheinen. Zwar unterstützt der Titel Cross-Gen-Play, Cross-Plattform wird allerdings nicht unterstützt. Ob diese Neuausrichtung in das kooperative Gameplay bei Community ankommt, wird sich im nächsten Jahr zeigen. Welche Titel noch während der Game Awards angekündigt worden sind, erfahrt ihr hier. Noch mehr zu Elden Ring gibt es in der folgenden Meldung.