
Im Schatten der Kirschblüten zieht das nächste Abenteuer heran: Assassin’s Creed Shadows bringt frischen Wind ins feudale Japan – und das bereits ab diesem Herbst. Die bislang verschlossene Insel Awaji, westlich von Sakai gelegen, wird erstmals betretbar und dient als Kulisse für den kommenden Story-DLC Klauen von Awaji.

Eine Insel öffnet ihre Tore – und ein neues Kapitel beginnt
Naoe und Yasuke, das ungleiche Duo des Hauptspiels, verschlägt es auf das abgeschottete Eiland, das mit rund zehn Stunden zusätzlicher Handlung, einem neuen Waffentyp und erweiterten Fähigkeiten lockt. Wer Awaji auf der Karte bereits entdeckt hat, darf sich ab September oder Oktober endlich auf eine Erkundung mit spielerischer Tiefe freuen.
Die Veröffentlichung bleibt laut interner Zeitpläne unberührt von Ubisofts jüngsten Projektverschiebungen. Der DLC soll wie vorgesehen erscheinen – ein deutliches Zeichen, dass das Entwicklerteam hier besonders konsequent arbeitet. Auch optisch dürfte Awaji einiges bieten: Erste Leaks deuten auf dichte Bambuswälder und gefährliche Küstentempel hin.
Besonders lohnenswert für Schnellentschlossene: Besitzer der Gold- oder Ultimate-Edition erhalten die Erweiterung automatisch. Neueinsteiger könnten durch den kommenden DLC motiviert sein, direkt in die umfangreichere Version zu investieren – nicht zuletzt wegen der stimmigen Erweiterung des Weltentwurfs, der bereits im Hauptspiel für Begeisterung sorgte.
Koop-Modus mit Storytiefe – Assassin’s Creed Shadows überrascht doppelt
2026 erwartet Fans dann ein echtes Novum: Der heiß ersehnte Koop-Modus von Assassin’s Creed Shadows soll nicht nur gemeinsames Kämpfen erlauben, sondern auch mit einer eigenen Story aufwarten. Und diese geht offenbar weit über die bekannten Hauptfiguren hinaus.
Insider berichten, dass man im Koop nicht einfach Naoe und Yasuke parallel steuert. Stattdessen soll eine eigenständige Handlung im Mittelpunkt stehen, mit weiteren spielbaren Charakteren, deren Herkunft noch nicht vollständig enthüllt wurde. Das lässt Raum für Spekulationen – womöglich werden Figuren aus dem DLC oder komplett neue Persönlichkeiten eine Rolle spielen.
Ubisoft scheint mit diesem Schritt auf langfristiges Storytelling zu setzen. Statt simpler Nebenmissionen liefert der Koop-Modus offenbar ein neues narratives Fundament. Vergleichbare Ansätze anderer Titel, bei denen Nebencharaktere zu Hauptfiguren reiften, waren in der Vergangenheit besonders erfolgreich.
Für Fans bedeutet das: Der Koop-Modus wird mehr als nur ein technisches Gimmick. Er könnte das Universum von Assassin’s Creed Shadows erzählerisch auf ein neues Level heben. Und dabei auch noch mit frischen Perspektiven, überraschenden Wendungen und viel Raum für Entdeckungen.