
Astro ist zurück – und mit ihm eine ganze Galaxie neuer Herausforderungen. Der kleine Roboter, der sich mit Charme, Kreativität und cleverem Leveldesign zum Maskottchen der PlayStation 5 gemausert hat, bekommt ein neues Update. Und das hat es in sich.

Irgendwas lauert da draußen im Astro-Universum
Während der jüngsten State of Play ließ Entwickler Team Asobi die Bombe platzen: Am 10. Juli erscheint ein kostenloses Inhaltsupdate für Astro Bot. Fünf neue Level sollen die „Teuflische Leere“ erweitern – eine finstere, schwer zugängliche Region des Spiels, die nur über gut versteckte Portale auf anderen Planeten zu erreichen ist.
Die Namen der neuen Level wie „Suck It Up“ oder „Handheld Havoc“ lassen erahnen, dass es wieder schräge Ideen und kreative Gadgets geben wird. Mit dabei sind offenbar auch alte Bekannte: der Elefanten-Rucksack und die Froschhandschuhe feiern ihr Comeback – vermutlich in neuem Kontext.
Insgesamt wächst das Spiel damit auf über 90 Level an – ein beachtlicher Umfang für ein 3D-Plattformer. Doch obwohl der Fokus auf actionreicher Hüpferei liegt, bleibt die große Frage bestehen: Warum gerade jetzt dieses Update – und was steckt wirklich dahinter?
Astro Bot Update bringt neue Inhalte für die PlayStation 5
Wer sich durch die neuen Herausforderungen der Teuflischen Leere kämpft, wird laut Entwicklerstudio mit einem kleinen Extra belohnt. Was genau das sein wird, bleibt geheim – doch es soll ein liebevoller Moment für Fans werden, der tief im PlayStation-Kosmos verwurzelt ist.
Dazu kommt ein charmantes Crossover: Atsu, die Heldin des kommenden Actionspiels Ghost of Yōtei, wird als Bot-Version Teil der Astro-Welt. Ein kleiner, aber feiner Teaser für den nächsten großen Titel im PlayStation-Lineup – und ein netter Fanservice obendrein.
Auch Hardware-Fans dürfen sich freuen: Der stylische DualSense-Controller im Astro-Bot-Look, der beim Release des Hauptspiels sofort vergriffen war, kommt zum Update nochmals in limitierter Stückzahl auf den Markt.
Das Update bringt also nicht nur mehr Inhalte, sondern schlägt eine Brücke zwischen Spielen, Marken und Generationen. Astro Bot bleibt damit weit mehr als nur ein Jump’n’Run – es ist ein wachsendes Universum für alle, die mit PlayStation groß geworden sind.