Risse im Schleier – doch das Fundament wird stabiler

Tainted Grail: The Fall of Avalon hat mit Patch 1.03 eine überfällige Frischzellenkur erhalten. Seit dem 6. Juni sorgt das Update dafür, dass sich die düstere Fantasywelt nicht mehr wie ein Minenfeld voller Bugs anfühlt. Abstürze durch fehlerhafte Händlerinventare, UI-Probleme und ein besonders fieser Speicherfehler bei Steam wurden gezielt beseitigt – ein Aufatmen für alle, die sich zuvor durch instabile Sessions quälen mussten.

Spürbar angenehmer gestaltet sich jetzt auch das Spielgefühl nach dem Finale: Wer die Hauptstory abgeschlossen hat, darf sich weiter frei in Avalon bewegen, statt kommentarlos ins Menü geschleudert zu werden. Schlüsselfiguren sind gegen versehentliche Tode abgesichert, was der Quest-Stabilität spürbar zugutekommt. Auch visuelle Schluckaufs bei UI-Elementen und Zaubereffekten treten seltener auf – ein Detail, das besonders auf dem Steam Deck für spürbare Erleichterung sorgt.

Tainted Grail Patch 1.1 bringt neue Inhalte und Features

Der wahre Paukenschlag folgt aber erst im August: Patch 1.1 soll nicht nur technische Baustellen weiter versiegeln, sondern vor allem Act 3 massiv aufwerten. Der berüchtigte Forlorn-Swords-Bereich – bislang ein Flickenteppich aus Platzhaltern und Bugs – soll laut Entwicklern komplett überarbeitet und erweitert werden. Hinzu kommen langersehnte Features wie ein New Game+ Modus, offizieller Mod-Support sowie spezielle Anpassungen für das Steam Deck.

Insiderberichte deuten an, dass Patch 1.1 weit mehr sein könnte als nur ein Inhaltsupdate. Gespräche innerhalb der Community legen nahe, dass sich Entscheidungen aus früheren Akten erstmals spürbar auf den Ausgang des Spiels auswirken könnten – inklusive neuer Enden. Wer sich die optimale Ausgangslage sichern will, sollte vor dem Update manuell speichern. Und ja: Auch PS5- und Xbox-Nutzer dürfen aufatmen – die Verbesserungen aus 1.03 sind dort bereits aktiv oder kurz davor.

Fazit: Questline Games hat die Signale der Community verstanden. Mit Patch 1.03 steht das Spiel endlich stabil, doch Patch 1.1 könnte Tainted Grail zu einem der spannendsten RPGs des Jahres machen – vor allem für Fans von düsteren Welten und folgenreichen Entscheidungen.

Weitere Beiträge

NEWS
PC

Verkauf: Nexus Mods wechselt den Besitzer

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Kingdom Come: Deliverance 2 Doku verrät näher über das Rollenspiel-Meisterwerk

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Überraschender Entwicklungsfokus bei Witcher 4: „Konsole vor PC“

NEWS
PCPLAYSTATION

Neues zur PlayStation 6 vom Chef persönlich

NEWS
STREAMING

Streaming-Größe Pokimane über Reichtum und Doppelmoral