
Seit über einem Jahr kämpfen sich Spieler durch die düsteren Tiefen von Hades 2, doch nun steht ein Wendepunkt bevor. Mit dem „Unseen Update“ geht die Early-Access-Phase in ihre finale Phase – laut Entwickler Supergiant Games der letzte große Inhalts-Schub vor Version 1.0. Die bisherige Reise nähert sich dem Epilog, doch dieser bringt nochmals ordentlich Bewegung ins Spiel.

Neben einer optisch überarbeiteten Benutzeroberfläche und frischer Musik bringt das Update nicht nur kosmetische Verbesserungen, sondern auch erzählerischen Tiefgang: neue Nebengeschichten mit altbekannten und erstmals auftretenden Charakteren wie Narziss erweitern das Geflecht der Unterwelt. Wer also bisher pausiert hat, findet jetzt mehr als nur einen Grund, zurückzukehren.
Hades 2 Update bringt versteckte Kräfte und tödliche Schwüre
Mit dem neuen Patch kehren die Hidden Aspects zurück – alternative Waffenformen, die nicht nur anders aussehen, sondern völlig neue Spielstile ermöglichen. Einige setzen auf Regeneration, andere auf unaufhaltsame Angriffsfluten. Zusammen mit überarbeiteten Zaubern wie Umbral Flames ergeben sich deutlich tiefere taktische Möglichkeiten.
Für Veteranen interessant: Der „Vow of Rivals“ lässt sich aktivieren und funktioniert ähnlich wie der Strafpakt aus Teil eins. Dadurch verstärken sich die Guardian-Kämpfe – vor allem im späten Spielverlauf. Erebus und Ephyra bekommen sogar zusätzliche Bosse, die sowohl fordernd als auch narrativ eingebunden sind.
Supergiant Games hat zudem bestätigt, dass keine weiteren Inhalte wie neue Regionen oder Waffen geplant sind. Stattdessen liegt der Fokus jetzt auf dem Feinschliff – etwa Balancing, Performance und den letzten Story-Elementen. Auch Achievements und Plattform-Portierungen, darunter eine Switch-Version, sind in Arbeit.
Bonus für Fans: Die Community-Foren laufen heiß – gerade die Diskussionen über Hidden Aspect-Builds boomen. Wer wissen will, welche Kombination aktuell als stärkste gilt, sollte jetzt dabei sein. So bietet das Update nicht nur neuen Content, sondern auch einen perfekten Wiedereinstieg – und einen Vorgeschmack auf das, was bald in Version 1.0 auf uns wartet.