
Die Zukunft von Call of Duty nimmt langsam Gestalt an, und erste Gerüchte deuten auf einen großen Umbruch hin. Ein bekannter Leaker behauptet, dass Activision mit dem Ableger für 2026 eine alte Ära beenden und sich einer neuen Technik widmen wird. Worum geht es genau?

Ein radikaler Schnitt – Call of Duty 2026 mit neuem Fokus?
Call of Duty hat sich über Jahre hinweg den unterschiedlichen Konsolengenerationen angepasst, doch die Leistungsgrenzen der PlayStation 4 und Xbox One sind längst erreicht. Während der 2025er-Ableger der Reihe angeblich noch auf diesen alten Plattformen erscheinen könnte, soll für 2026 ein Schlussstrich gezogen werden. Der bekannte Leaker „TheGhostOfHope“ behauptet, dass Infinity Ward bereits mit Dev-Kits einer neuen Xbox-Generation arbeitet.
Ein solches Vorgehen wäre nicht ungewöhnlich: Auch frühere Serienteile wurden im Vorfeld auf Prototypen künftiger Hardware optimiert. Die spannende Frage lautet jedoch, ob dies bedeutet, dass Microsoft schon 2026 eine neue Konsole auf den Markt bringt. Experten gingen bisher davon aus, dass die nächste Xbox-Generation nicht vor 2028 erscheinen wird.
Neue Konsole schon 2026? Das spricht dafür
Gerüchte über eine baldige neue Xbox-Generation gibt es nicht erst seit gestern. Bereits Anfang 2025 hieß es, Microsoft habe die Konzeptphase abgeschlossen. Ob das Unternehmen tatsächlich früher als erwartet eine neue Hardware-Generation präsentiert, bleibt abzuwarten. Klar ist jedoch, dass Infinity Ward den technischen Grundstein bereits legt.
Neben der möglichen neuen Hardware soll Call of Duty 2026 auch eine überarbeitete Engine erhalten. Die Entwickler wollen damit Fehler wie in Modern Warfare 2 vermeiden und das Gameplay intuitiver gestalten. Besonders die Benutzeroberfläche soll sich wieder stärker an klassischen Serienteilen orientieren.
Ob Call of Duty 2026 letztlich nur auf den neuesten Konsolen erscheint oder tatsächlich die erste große Shooter-Veröffentlichung auf einer neuen Xbox wird, bleibt abzuwarten. Fest steht, dass sich die Reihe vor einem bedeutenden Wandel befindet, der sowohl technisch als auch spielerisch frischen Wind bringen könnte.