
Anno 117: Pax Romana bringt frischen Wind in die legendäre Strategie-Spielreihe – und versetzt euch direkt ins Zentrum der antiken Welt. Nicht als Feldherr oder Eroberer, sondern als frisch ernannter Statthalter. Doch auch ohne Schlachtfeld pulsiert der Kampf um Macht, Wohlstand und Einfluss in jeder Entscheidung.

Wo dein Reich beginnt, liegt in eurer Hand
Ob ihr eure erste Siedlung in den sonnenverwöhnten Ebenen Latiums oder in den nebligen Hügellandschaften Albions gründet, ist euch überlassen. Doch jede Region bringt ihre ganz eigenen Dynamiken mit – kulturell, wirtschaftlich und topografisch. Der Ort entscheidet über den Spielstil – und über eure Erfolgschancen.
Die Weltkarte erlaubt mehr Freiheit als je zuvor: Spieler dürfen auf nahezu jedem Terrain bauen, von steilen Küsten bis zu dichten Wäldern. Straßen schlängeln sich organisch durchs Gelände, Tempel und Märkte wachsen inmitten wilder Natur. Auch das System für Steuern, Versorgung und Expansion greift tief ineinander – jede Maßnahme verändert den Lauf der Dinge spürbar.

Entwickelt wird der Titel von Ubisoft Mainz, die bereits mit Anno 1800 für Aufsehen sorgten. Diesmal setzen sie auf eine grafische Pracht, die Roms goldene Epoche atmosphärisch zum Leben erweckt. Selbst kleine Details wie Straßenszenen oder Marktplatzdiskussionen wirken lebendig und glaubwürdig.
Anno 117: Pax Romana – Mehr als nur ein Strategiespiel
Der wahre Clou steckt nicht nur im Gameplay, sondern in der engen Verzahnung mit der Community. Spieler dürfen bei der Gestaltung der Collector’s Edition mitentscheiden – eine Umfrage bestimmt, wie die exklusive Governor Edition aussehen soll. Figuren, Karten oder Verpackung? Eure Stimme zählt.

Außerdem läuft bereits die Anmeldung zur Beta – für PC und Konsole gleichermaßen. Dank Cross-Play und Cross-Progression bleibt eure römische Vision auch plattformübergreifend bestehen. Besonders spannend: Das Spiel erlaubt kulturelle Entscheidungen mit weitreichender Wirkung. Römisiert ihr eure Untertanen – oder lasst ihr ihre keltische Identität unangetastet?

Hinzu kommen Systeme für Religion, Diplomatie und Forschung. Götterglaube beeinflusst Boni, Allianzen entstehen durch Verhandlungen – oder zerbrechen. Technologien eröffnen neue Wege zur Macht. Anno 117 vereint Geschichte, Strategie und Freiheit auf einem neuen Niveau.
Der Launch ist für Winter 2025 geplant. Bis dahin darf mitgestaltet, getestet – und Geschichte geschrieben werden.