
Zwischen Katakombenflüstern und Kultgeheimnissen
„Der Orden der Riesen“ bringt Indiana Jones dorthin, wo Geschichte und Mythos verschmelzen: tief unter die antiken Straßen Roms. Im ersten großen DLC zum Action Adventure Hit des letzten Jahresn, Indiana Jones Der Große Kreis begeben sich Spieler in ein neues Abenteuer voller Rätsel, verborgener Pfade und finsterer Mächte. Alte Bauwerke wie die Cloaca Maxima, Roms legendäres Abwassersystem, werden zur düsteren Bühne einer Verschwörung mit biblischen Ausmaßen.

Begleitet wird Indy vom mysteriösen Vater Ricci, der mehr zu wissen scheint, als er preisgibt. Gemeinsam folgen sie Spuren eines uralten Ordens, der angeblich mit den sagenhaften Nephilim – den biblischen Riesen – in Verbindung steht. Wer dachte, das größte Geheimnis Roms sei längst gelüftet, wird hier eines Besseren belehrt.
Die Entwickler von MachineGames setzen dabei nicht auf Bombast, sondern auf Atmosphäre: flackerndes Licht, bedrückende Enge, unheimliche Echos. Das Gefühl, beobachtet zu werden, ist ständiger Begleiter – ein klarer Wechsel hin zu subtilerem Horror. Selbst der Tiber, auf dem Indy ein Stück der Strecke per Boot zurücklegt, wirkt in diesem Kontext nicht wie eine Touristenattraktion, sondern wie ein schwarzer Spiegel alter Sünden.
Indiana Jones DLC „Der Orden der Riesen“ erscheint im September
Ab dem 4. September 2025 ist „Der Orden der Riesen“ für PS5, Xbox Series X|S und PC erhältlich. Wer die Premium-Edition besitzt, erhält Zugang ohne zusätzliche Kosten. Laut offizieller Showcase-Ankündigung warten neue Mechaniken, dunkle Kultgegner und Rätsel, die mehr fordern als nur Kombinationsgabe – manchmal auch moralische Entscheidungen.

Erstmals taucht auch der Kult des Mithras auf – historisch belegt, aber hier neu interpretiert als Gegenspieler des Nephilim-Erbes. Dabei geraten sogar geheime Gladiatorenkämpfe ins Spiel, organisiert im Schatten der vatikanischen Mauern.
Optisch nutzt der DLC alle Stärken der RE-Engine: realistische Lichtreflexe, schwitzende Gesichter, fließende Stoffe. Besonders unterirdische Szenen wirken so intensiv, dass selbst einfache Gangabschnitte zur Nervenprobe werden.
Ob die Nephilim-Legende nur Auftakt für ein größeres Serienuniversum ist, bleibt offen – doch das Setting liefert alle Zutaten dafür. Indys dunkelstes Kapitel beginnt unter Roms Oberfläche.