
Ein Sturm zieht auf – und Nintendo steht im Auge des Hypes
Noch bevor das erste Gerät überhaupt ausgepackt war, knisterte es in den sozialen Netzwerken: Erste Bilder von meterlangen Schlangen machten die Runde, TikTok-Clips zeigten euphorische Käufe in Tokio, Paris und Chicago. Als die Switch 2 am 5. Juni in die Regale kam, war sie vielerorts schon wieder weg. Der Run war beispiellos – und ließ sogar Veteranen der Branche staunen.

Hinter dem Launch steckte ein minutiös orchestriertes System: Exklusive „Mario Kart World“-Bundles, Online-Lotterien und gezielte Leaks heizten die Stimmung an. Nintendo hatte aus früheren Engpässen gelernt – und konnte sie dennoch nicht ganz verhindern. Auf Online-Plattformen wie Ebay tauchten sofort Angebote zum doppelten Preis auf, während Elektronikhändler kaum mit dem Nachfüllen hinterherkamen.
Switch 2 Verkaufszahlen, Technik & Spiele: Nintendo zündet die nächste Stufe
Der wahre Knall kam jedoch erst nach dem Start. Mit weltweit über 3,5 Millionen verkauften Geräten innerhalb weniger Tage übertraf Nintendo nicht nur alle Launch-Rekorde, sondern rückte auch der Zwei-Monats-Marke der PS5 bedrohlich nahe – in nur einer Woche. Besonders stark performten Frankreich, Großbritannien und Italien, wo teilweise mehr Geräte verkauft wurden als beim Switch-Launch 2017.
Technisch zeigt sich die neue Konsole ambitioniert: 7,9-Zoll-LCD mit 1080p und 120 Hz, DLSS-unterstützter NVIDIA-Chip, 4K-Ausgabe im Dock, überarbeitete magnetische Joy-Con mit Mausmodus – dazu erstmals integrierter Sprach- und Videochat. Die Switch 2 schließt damit auf, wo Nintendo bisher hinterherhinkte. Kritiker loben die Performance, bemängeln aber die magere Akkulaufzeit von maximal sechseinhalb Stunden.
Für Spieler:innen entscheidet sich der Langzeiterfolg an anderer Front: Hochkaräter wie Metroid Prime 4: Beyond, Donkey Kong Bananza und ein offenes Zelda-Projekt versprechen Großes. Gleichzeitig zeigen sich erste Third-Party-Hits wie Hades II und Persona 6 Switch-kompatibel – ein gutes Zeichen für eine diversere Bibliothek.