Mit Elden Ring Nightreign wagt FromSoftware eine erfrischende Neuinterpretation seines gefeierten Originals. Das Nachrichtensystem, das in Elden Ring ein zentrales Element der Community-Interaktion darstellt, bleibt bewusst außen vor. Junya Ishizaki, der Director des Spiels, erklärt, dass sich Nightreign durch kürzere Spielsessions von etwa 40 Minuten auszeichnet. In diesem komprimierten Spielerlebnis sei schlichtweg keine Zeit für das Schreiben oder Lesen von Nachrichten vorgesehen. Stattdessen konzentriert sich das Spin-off auf ein intensives und fokussiertes Abenteuer, das sich über drei In-Game-Tage erstreckt.

video
play-rounded-fill

Laut Ishizaki zielt diese Entscheidung darauf ab, das Wesentliche von Rollenspielen in einer kurzen, aber eindringlichen Erfahrung zu vermitteln. Während die Geister anderer Spieler weiterhin sichtbar sind, bleibt der Fokus klar auf der eigenen Reise und den schnellen, emotionalen Höhen und Tiefen, die sie bietet. Das Fehlen des Nachrichtensystems unterstreicht den Wunsch der Entwickler, eine harmonische und kompakte Spielerfahrung zu schaffen.

Neuer Ansatz bei Gameplay und Mechaniken

Neben dem Nachrichtensystem bringt Nightreign auch weitere Neuerungen, die das Spielerlebnis neu definieren. Eine bemerkenswerte Änderung betrifft das Respawn-System. Besiegte Gegner kehren nicht zurück, auch wenn Spieler an einem Gnadenort rasten. Gleichzeitig wird die bekannte Asche-Mechanik angepasst, um das Gameplay weiter zu individualisieren. Fans dürfen jedoch beruhigt sein: Nightreign bewahrt viele vertraute Elemente, darunter ikonische Feinde wie den namenlosen König und die atmosphärischen Evergaols, verleiht ihnen jedoch eine frische Interpretation.

Das Projekt präsentiert sich somit als eine spannende Mischung aus Bekanntem und Innovativem. Für Fans, die einen ersten Blick auf das Spiel werfen möchten, bietet sich im Februar 2025 die Gelegenheit dazu. Ein Netzwerktest ermöglicht es, die neuen Features auszuprobieren. Die Anmeldung hierfür startet am 10. Januar und verspricht einen ersten Vorgeschmack auf ein Spiel, das sich trotz seiner Kürze tief in die FromSoftware-DNA eingräbt.

Weitere Beiträge

NEWS

Until Dawn: Erster Einblick in die Filmadaption des gefeierten Horrorspiels

NEWS
PCPLAYSTATION

Final Fantasy VII Rebirth: PC-Version kommt mit exklusiven Features

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

The Blood of Dawnwalker: Ehemalige Witcher-Entwickler stellen neues Dark Fantasy Open World-RPG vor

NEWS
ANZEIGE

Echte Gewinne und die virtuelle Welt des Online Gamings

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Assassin’s Creed Shadows: „Claws of Awaji“ DLC versehentlich geleakt