
Die Fans von Elden Ring dürfen sich auf ein neues Abenteuer freuen. Nightreign heißt das kommende Spin-off aus dem Hause FromSoftware und verspricht, das bewährte Soulslike-Erlebnis mit frischen Ideen zu kombinieren. Doch wann genau erscheint das kooperative Roguelike? Insider-Informationen deuten auf eine baldige Enthüllung hin – und möglicherweise sogar auf einen konkreten Release-Zeitraum.

Ein neues Kapitel in der Welt von Elden Ring
Als Elden Ring: Nightreign im Dezember 2024 bei den The Game Awards angekündigt wurde, überraschte das viele Fans. Statt einer direkten Fortsetzung des gefeierten Rollenspiels entschied sich FromSoftware für einen mutigen Schritt: ein eigenständiges Koop-Spin-off mit Roguelike-Elementen. Ein ungewöhnlicher Ansatz, der dennoch große Erwartungen weckt.
Zwischen dem 14. und 17. Februar 2025 erhalten ausgewählte Spieler im Rahmen eines Netzwerktests die Chance, einen ersten Eindruck vom Spiel zu gewinnen. Dieser Test soll nicht nur technische Aspekte überprüfen, sondern auch den Entwicklern wichtiges Feedback liefern. Doch die Testphase ist nicht das einzige Highlight in den kommenden Wochen.
Wie der bekannte Branchen-Insider Tom Henderson berichtet, plant Publisher Bandai Namco eine bedeutende Ankündigung. Dabei soll nicht nur weiteres Gameplay-Material gezeigt werden, sondern auch das offizielle Erscheinungsdatum von Elden Ring: Nightreign enthüllt werden. Ein Ereignis, das die Community mit Spannung erwartet.
Wann erscheint Elden Ring: Nightreign?
Laut Henderson soll die große Enthüllung bereits am 12. Februar 2025 erfolgen. Während ein exakter Termin noch aussteht, deuten erste Hinweise darauf hin, dass der Mai 2025 als Veröffentlichungszeitraum im Raum steht. Sollte sich diese Information bewahrheiten, könnten die Spieler schon in wenigen Monaten in die düstere Welt von Nightreign eintauchen.
Zusätzlich zur Bekanntgabe des Releasetermins wird erwartet, dass auch das bisherige Embargo für Vorschau-Berichte aufgehoben wird. Das bedeutet: Neue Gameplay-Eindrücke, tiefere Einblicke in die Spielmechaniken und möglicherweise frische Details zu Story und Weltgestaltung.
Besonders spannend ist der spielerische Ansatz von Nightreign. Anders als im Hauptspiel bewegen sich die Spieler nicht frei durch eine offene Welt, sondern erleben ihr Abenteuer in begrenzten Zeitfenstern. Tagsüber bleibt Raum zur Vorbereitung, während in der Nacht tödliche Gefahren lauern. FromSoftware hat zudem bestätigt, dass Fans von Dark Souls einige alte Bekannte unter den Bossgegnern wiedersehen werden.