Wolfenstein Youngblood

Computerspielhersteller bemühen sich immer wieder zu sagen, ihre Spiele seien nicht politisch. Das war bei der gesamten Wolfenstein-Reihe allerdings nur sehr schwer zu behaupten, denn ein Spiel, in dem es darum geht, in einer alternativen Realität die Welt von den Nazis zu befreien, ist es schier unmöglich, unpolitisch zu sein. Das hat der ausführende Produzent, Jerk Gustafsson nun eindringlich bestätigt.

video
play-rounded-fill

„Wir versuchen nicht, uns davon zu distanzieren“, sagte Jerk Gustafsson, gegenüber dem australischen Spielemagazin Stevivor. „Wir verstehen, daß ein Spiel zu kreieren, in dem der US-amerikanische Spieler und Protagonist, der gegen ein NS-Regime kämpft, welches die Welt erobert hat, in vielerlei Hinsicht politisch ist.“

„Es gibt Aspekte davon, die sich durch das ganze Spiel und die Geschichte ziehen, die wir darin erzählen. In erster Linie haben Sie sich als Spieler vorgenommen, das Böse der Welt zu bekämpfen. Sie wollen die Welt von diesem Übel befreien. In unseren Spielen repräsentieren das Hitler-Regime und die Nazis dieses Übel. “

Für Gustafsson entsteht Spaß durch Erlebnisse mit „Sinn und Zweck“. Die Befreiung der Welt von Nazis ist mit Sicherheit ein angemessener Sinn:

„Wir lesen die Nachrichten über alles, was in der Welt vor sich geht, viele Dinge sind politisch. Das passiert jeden Tag.“, fuhr Gustafsson fort. „Wir scheuen nicht vor der Tatsache, dass wir Spiele zur Befreiung der Welt vom Hitler-Regime und den Nazis entwickeln, die den Krieg in unserer alternativen Geschichte gewonnen haben.“

Weitere Beiträge

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Warhammer 40.000: Space Marine 3 – Das nächste große Schlachtenepos ist bereits angekündigt

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Hazelight Studios plant das nächste große Abenteuer

NEWS

COMIC CON Saar 2025: Das Saarland wird zur Popkultur-Hochburg!

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Assassin’s Creed Shadows: Ein Hoffnungsschimmer für Ubisoft?

NEWS
PCPLAYSTATION

Eine epische Reise ins Ungewisse – Amazon wagt sich an die God of War Serie