Quixel

Epic Games hat den Schöpfer der Photogrammetrie-Asset-Bibliothek Megascans, Quixel, für eine unbekannte Summe übernommen.

Das 2011 gegründete schwedische Unternehmen Quixel beschäftigt über 100 Mitarbeiter in sechs Ländern weltweit, welche alle in das Epic Team überwechseln. Durch die Übernahme werden über 10.000 Megascan-Assets für die Unreal Engine-Benutzer kostenlos.

„Das Erstellen von fotorealistischen 3D-Inhalten ist ein kostspieliges Unterfangen bei der Spieleentwicklung und der Filmproduktion. Durch die Zusammenarbeit mit Quixel, um Megascans für die Verwendung in Unreal Engine kostenlos zu machen, steht diese Artistik nun allen zur Verfügung, von Triple-A-Studios bis hin zu Indies.“

Tim Sweeney, Gründer und CEO von Epic Games

„Unsere Mission bei Quixel war es immer, die Welt durch hochauflösendes Scannen für alle zugänglicher zu machen. Als Teil von Epic Games können wir diese Vision jetzt beschleunigen, indem wir die Megascans-Bibliothek erweitern, die Entwicklung von Bridge und Mixer beschleunigen und die Integration mit allen wichtigen 3D-Software- und Renderern verbessern.“

Teddy Bergsman, Quixel-Mitbegründer

Epic erwarb im Mai die Echtzeit-3D-Architektursoftware Twinmotion, mit dessen Hilfe Architektur-, Bau-, Stadtplanungs- oder Landschaftsprojekte mithilfe durch „hochwertige Echtzeitvisualisierung“ zum Leben erweckt werden können.

Weitere Beiträge

NEWS
PCPLAYSTATION 5

Erstes großes Update für Ravenswatch angekündigt. Schnetzelt euch als Geppetto durch das Rogue-Like

NEWS

Map in Spider-Man 2 fast doppelt so groß wie im Vorgänger! 2 neue Stadtviertel New Yorks kommen dazu

NEWS
PCPLAYSTATION 4XBOX ONEPLAYSTATION 5SERIES X

The Expanse: A Telltale Series zeigt Story-Trailer

NEWS
PCSERIES X

Redfall: Auch Entwickler hatten Zweifel am Titel

NEWS
PCPLAYSTATION 4PLAYSTATION 5SERIES X

Der Kampf beginnt! Street Fighter 6 ist da!