Doom Eternal, Slayer

Der Regisseur von Doom Eternal, Hugo Martin, erklärt in einem neuen Video im Interview mit noclip, wie das Studio einige klassische Doom-2-Feinde neu designt.

Die Klassiker Pain Elemental, Arachnotron und Hellified Soldier kehren zurück, wenn auch ein bisschen verändert. Arachnotron zum Beispiel ist im Wesentlichen ein beweglicher Turm, der an Wänden und Decken kleben kann. Wenn der Turm ausgeschaltet wird, jagt der Dämon den Spieler im Nahkampf.

Der Hellified Soldier hingegen ist nicht mehr nur das Kononenutter, wie in den klassischen Spielen. Er ist zwar in der Regel der schwächste Gegner, entwickelt sich aber zu einer ernsten Bedrohung, wenn er ignoriert wird.

Martin erklärt, dass die Entwickler ganz gut mit gelegentlich frustrierten Spielern zurechtkommen, solange die Begegnung ihnen etwas beibringt oder ihnen hilft, eine andere Spielweise zu entwickeln. Diese Designphilosophie ist Teil dessen, warum einige dieser Dämonen-Redesigns interessanter zu bekämpfen sind. Das Video zeigt auch einige der neuen Feinde in Doom Eternal, wie Doom Hunter, Marauder und Whiplash – die erste Dämonin.

Doom Eternal erscheint am 20. März auf PC, PS4 und Xbox One.

Weitere Beiträge

NEWS
PC

Half-Life 2 RTX: Lohnt sich das Raytracing-Upgrade?

NEWS
Crusader Kings III
PC

Crusader Kings III: Ein neues Kapitel voller Herausforderungen und Expansion

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Kingdom Come: Deliverance 2 erreicht neuen Rekord – das steckt hinter dem Mega-Erfolg

NEWS
PC

Konkurrenz für Die Sims? Das sind die ersten Testergebnisse zu inZOI

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Warhammer 40.000: Space Marine 3 – Das nächste große Schlachtenepos ist bereits angekündigt