Rocket League mac

Die Mac- und Linux-Versionen von Rocket League werden nach einem letzten Patch im März nicht mehr aktualisiert, wie Entwickler Psyonix letzte Woche durch einen Steam-Post angekündigt hat. Auf Reddit erklärten sie nun ihre Entscheidung.

Die Änderung ist auf die Pläne des Studios zurückzuführen, die Windows-Version von 32-Bit auf 64-Bit und von DirectX 9 auf DirectX 11 zu aktualisieren. Dadurch kann Psyonix neue Arten von Inhalten und Funktionen hinzufügen, die unter DirectX 9 nicht unterstützt werden.

Die MacOS- und Linux-Clients sind allerdings auf DirectX 9 angewiesen. Der Aufwand, diese Systeme weiterhin zu unterstützen, sei aufgrund der geringen Spielerschaft von gerade mal 0,3% nicht wirtschaftlich.

„Angesichts dessen können wir die zusätzlichen und laufenden Investitionen in die Entwicklung nativer Clients für ihre Plattformen nicht rechtfertigen, insbesondere wenn tragfähige Problemumgehungen wie Bootcamp oder Wine existieren, um diese Benutzer am Laufen zu halten.“

Psyonix bietet allen Nutzern Rückerstattungen an und hat mit Valve eine Ausnahme ausgehandelt, um entgegen der allgemeinen Steam-Richtlinien tatsächlich alle Spieler zu entschädigen, nicht nur jene, die das Spiel erst seit zwei Wochen besitzen. Details zum Vorgang der Rückerstattung hat Psyonix hier bereitgestellt und entschuldigt sich gleichzeitig für etwaige Rückerstattungsprobleme.

Weitere Beiträge

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Ein erster Blick in die Wüste – Crimson Desert öffnet seine Tore

NEWS
PLAYSTATION

Zurück in die Zukunft – PS5 im Retro-Gewand

NEWS
PLAYSTATION

„Bis zu 70 Prozent“. Großer Überraschungs-PlayStation-Sale gestartet

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Kingdom Come Deliverence 2 Entwickler setzt Hoffnung in KI

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Wenn Welten kollidieren: Berserk trifft Diablo 4 im gewaltigen Crossover