
2015 begann für viele Gamer ein ganz besonderer Ritt durch Sumpf, Sünde und Sagenwelt: The Witcher 3: Wild Hunt setzte Maßstäbe für Rollenspiele – mit düsteren Erzählungen, moralischen Grauzonen und einem Antihelden, wie er im Buche steht. Zehn Jahre später will Entwickler CD Projekt RED dieses Erbe nicht nur feiern, sondern gemeinsam mit der Spielerschaft wiederbeleben.

Erinnerungen, Emotionen und ein kleines Rätsel
Der Startschuss für die Jubiläumsaktionen fiel Anfang Mai, als auf dem offiziellen X-Kanal des Studios ein neues Artwork samt emotionalem Rückblick erschien. Gwent-Partien, Monsterjagden, Begegnungen mit der Wilden Jagd – das Entwicklerteam ließ vergangene Abenteuer Revue passieren und sprach von einem „gemeinsamen Fest“. Doch worauf genau dürfen sich die Fans freuen?
Klar ist bisher nur eines: Die epische Musik des Spiels geht auf Tournee. Mehrere deutsche Städte stehen auf dem Plan – mit Live-Orchester, originalen Kompositionen und einer Atmosphäre, die selbst gestandenen Hexern Gänsehaut bescheren dürfte. Eine musikalische Reise zurück ins düstere Velen oder auf die windumtosten Skellige-Inseln – ganz ohne Schwertkampf, aber mit viel Herz.
Zusätzlich brodelt die Gerüchteküche. Die Entwickler posten kryptische Hinweise, Fans tauschen Lieblingsmomente aus und erste Spekulationen machen die Runde. Ist die Rückschau nur der Anfang – oder steckt mehr dahinter?
The Witcher 4, Steam-Deal und ein cleverer Schachzug
Während viele noch nostalgisch schwelgen, deuten sich im Hintergrund größere Pläne an. Im Dezember 2024 bestätigte CD Projekt RED offiziell: The Witcher 4 ist in Arbeit – und diesmal soll nicht Geralt, sondern Ciri die Hauptrolle übernehmen. Ihre Fähigkeiten, durch Raum und Zeit zu reisen, könnten das Gameplay völlig neu definieren.
Zum Jubiläum rechnet man deshalb mit neuen Infos: Ein zweiter Teaser, erste Spielszenen oder ein Blick hinter die Kulissen? Die Community spekuliert – und das Studio schweigt bewusst. Ein kluger PR-Zug, der die Spannung hochhält.
Parallel lockt Steam mit einem Kampfpreis: Für nur 2,99 Euro gibt’s das gefeierte Hauptspiel, die Complete Edition samt DLCs sogar für 9,99 Euro. Ein verlockendes Angebot, das nicht nur Alt-Fans anspricht, sondern wohl auch gezielt neue Spieler an Bord holen soll. Noch bis 25. Mai läuft der Deal – womöglich als Auftakt zu einer neuen Ära der Hexer-Saga.