Mit der neuen Basilisk V2 hat Razer ihren Bestand an Hochleistungs-Gaming-Mäusen um ein weiteres Exemplar erweitert. Ob sich ein Kauf lohnen würde, versuchen wir in unserem Test zu klären.

Kurz gesagt handelt es sich bei der Basilisk V2 um eine leichte Gaming-Maus, die allerdings nach den Aussagen von Razer ein bedeutendes Upgrade gegenüber der ursprünglichen Basilisk-Gaming-Maus darstellt. So verfügt die neue Maus über eine Reihe von neuen Funktionen und ausserdem dem besten, das die Basilisk-Serie zu bieten hatte.

Vergleicht man die V2 mit dem Basismodell, fallen als erstes fünf weitere programmierbare Tasten auf, was die Anzahl auf insgesamt elf erhöht. Sie ist mit 92 g ein wenig leichter als die 107 g des Originals, verfügt über PTFE-beschichtete Füße und verwendet die revolutionären optischen Razer-Schalter mit einer Nennleistung von 70 Millionen Klicks im Vergleich zu den Omron-Schaltern des Originals, die für 50 Millionen Klicks ausgelegt sind. In der Basilisk V2 ist außerdem Razers eigenen optischen Focus + Sensor mit einer Leistung von 100 bis 20.000 DPI verbaut, während der ursprüngliche Basilisk maximal 16.000 DPI erreicht.

Razer Basilisk V2
Razer Basilisk V2 – Daumentasten

Weitere Beiträge

NEWS
PCXBOX

Willkommen im Dschungel: Indiana Jones kehrt zurück – und bringt die PS5 ins Schwitzen

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

CD Projekt warnt vor Betrug: Was wirklich hinter den Witcher 4-Mails steckt

NEWS
PCXBOX

Neue Freiheiten für Gamer: Xbox erweitert das Cloud-Gaming-Erlebnis

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Outer Worlds 2: Alles wie immer – aber dieses Mal doch ganz anders

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Wenn Fairness zur Jagdbeute wird: Monster Hunter Wilds auf der Jagd nach Cheatern