Eine Grafik auf der Mann die Joyn App auf einem Smartphone sieht.
Quelle: © Joyn
play-rounded-fill

Quelle: © Joyn

Die beliebte Streaming-Plattform Joyn hat kürzlich auf iOS- und Android-Geräten interaktive Funktionen eingeführt, die es den Nutzern ermöglichen, aktiv am Geschehen teilzunehmen, abzustimmen und sogar attraktive Preise zu gewinnen.

Tassilo Raesig, der Chief Executive Officer von Joyn, betonte die Bedeutung dieser Interaktionsmöglichkeiten auf dem Weg zur Etablierung von Joyn als führende Lifestyle- und Entertainment-Marke im deutschsprachigen Raum. Die aktive Teilnahme der Zuschauer an beliebten Sendungen verleiht dem Content eine neue Dimension und bietet spannende Unterhaltungsmöglichkeiten, selbst bei der Nutzung von Second Screens.

Diese Interaktionsfunktionen werden schrittweise in Deutschland eingeführt und für weitere Sendungen erweitert. Bereits jetzt haben Fans von „The Voice of Germany“ die Möglichkeit, im „Buzzer Battle“ zu raten, wie viele Buzzer die Kandidaten erhalten werden. Nutzer der Joyn App können vor jeder Sendung auf ihrem Mobilgerät bei drei Talenten mitraten und Punkte sammeln. Diejenigen, die am Ende der Blind Auditions mehr als 20 Punkte erreichen, haben sogar die Chance, Tickets für das Finale von „The Voice of Germany“ zu gewinnen.

Für Wissensformate wie „Galileo“ und das Infotainment-Programm „Zervakis & Opdenhövel. Live.“ bietet die Joyn App ab sofort die Möglichkeit zur aktiven Teilnahme. Nutzer können Umfragen beantworten, die in die Sendungen integriert sind, und gleichzeitig spielerisch ihr Wissen zu verschiedenen Themen erweitern. Joyn setzt somit weiterhin auf Innovation und Interaktivität, um die Zuschauererfahrung zu bereichern.

Es scheint, als ob Joyn mit dieser Entscheidung die Wasser der Nutzer-Interaktion testet und diese Funktionalität in Zukunft erheblich ausbauen möchte. Mit Aussicht auf die Livestreaming-Plattform von Joyn macht diese Herangehensweise auf jeden Fall Sinn.

Weitere Beiträge

NEWS
PCPLAYSTATION 4PLAYSTATION 5SERIES X

Der Meister des Netherreal, Quan Chi für Mortal Kombat offiziell vorgestellt

NEWS
PCPLAYSTATION 5SERIES X

Dragon Age: Dreadwolf gibt neue Einblicke in Thedas

NEWS
Quelle: Business Wire, Header Grafik zu GTA VI
PLAYSTATION 5SERIES X

GTA VI: Der Trailer ist jetzt schon da!

NEWS

Homeworld 3 steht in den Startlöchern

NEWS
Cyberpunk 2077
PCPLAYSTATION 5SERIES X

Mit Update 2.1 ist Cyberpunk 2077 endlich so wie es immer sein sollte