Zum Release des Städtebausimulators „Cities: Skylines 2“ gab es Performance-Probleme, die leider von Entwicklern und Fachpresse bereits erwartet wurden. Colossal Order, das Entwicklerteam, hat jedoch erklärt, dass diese Probleme nicht in der Basis des Spiels liegen und dass sie diese mit Updates beheben können.

video
play-rounded-fill

Die gegenwärtigen Schwierigkeiten hängen mit dem Rendering des Spiels zusammen, und das Reduzieren von visuellen Effekten wie Tiefenschärfe, globaler Beleuchtung und Volumetrics kann die Performance verbessern. Für Spieler, die niedrige Frameraten haben, werden Tipps wie die Reduzierung der Bildschirmauflösung auf 1080p, das Ausschalten von Tiefenschärfe und Volumetrics sowie das Reduzieren der globalen Beleuchtung empfohlen. Die Entwickler planen, in den nächsten Wochen und Monaten Updates zu veröffentlichen, um verschiedene Aspekte der Performance zu optimieren, einschließlich Problemen mit bestimmten Hardware-Setups.

Das Ziel der Entwickler ist es, sicherzustellen, dass „Cities: Skylines 2“ mit mindestens 30 FPS läuft, da für eine Städtebau-Simulation eine höhere Framerate keinen wesentlichen Vorteil bietet. Sie arbeiten auch an Unterstützung für FSR2 und DLSS2, um die Performance und Kantenglättung zu verbessern. Trotz der anfänglichen Probleme haben die Entwickler das Spiel nicht verschoben, da sie sicherstellen wollen, dass die Spieler Spaß haben, und sie arbeiten daran, die Probleme schnell zu beheben.

Weitere Beiträge

NEWS
PCPLAYSTATION 5SERIES X

Story von Ubisofts Avatar: Frontiers of Pandora wird zum Film-Canon gehören

NEWS

Echtzeit-Strategie War Hospital erscheint am 11. Januar

NEWS
PCPLAYSTATION 5SERIES X

Dragon’s Dogma 2 erscheint im Frühjahr 2024!

NEWS
PCPLAYSTATION 4PLAYSTATION 5SERIES X

Fast die Hälfte von CD Projekt arbeitet an Witcher 4

NEWS

Neuer Live-Action-Trailer zu Gangs of Sherwood veröffentlicht