In den letzten Jahren geriet Ubisoft durch enttäuschende Spieleveröffentlichungen zunehmend unter Druck. Titel wie Star Wars Outlaws und XDefiant konnten die hohen Erwartungen nicht erfüllen, was nicht nur die Verkaufszahlen schwächte, sondern auch die Aktienkurse des Unternehmens belastete. Besonders die Verschiebung des lang ersehnten Assassin’s Creed Shadows auf das Jahr 2025 sorgte für zusätzlichen Frust unter den Fans und Investoren. Inmitten dieser Turbulenzen scheint Ubisoft jedoch eine klare Richtung gefunden zu haben, indem es sich stärker auf seine bekannteste Marke konzentriert: Assassin’s Creed.

video
play-rounded-fill

Die ikonische Stealth-Reihe, die seit ihrer Einführung 2007 das Gesicht des Unternehmens geprägt hat, steht nun im Mittelpunkt von Ubisofts neuer Unternehmensstrategie. In den kommenden fünf Jahren plant das Studio, mindestens zehn neue Assassin’s-Creed-Titel auf den Markt zu bringen, die unterschiedliche Spieltypen und -längen abdecken sollen. Ein Highlight für viele Fans könnte das Gerücht um ein Remake von Assassin’s Creed 4: Black Flag sein, das bereits Ende nächsten Jahres erscheinen soll. Ubisoft setzt alles daran, mit dieser bewährten Marke den Weg aus der Krise zu finden.

Neue Dimensionen für das Assassin’s Creed-Universum

Neben der Vielzahl neuer Spiele plant Ubisoft einen noch umfassenderen Ausbau des Assassin’s-Creed-Universums. Laut Insidern entwickelt das Unternehmen einen zentralen Gaming-Hub, der alle bisherigen und zukünftigen Assassin’s-Creed-Spiele vereinen soll. Dieser Schritt könnte es Fans erleichtern, in die Welten der verschiedenen Titel einzutauchen und alle Spiele bequem an einem Ort zu erleben. Gleichzeitig sollen zusätzliche Projekte wie eine Netflix-Serie das Franchise auch außerhalb der Gaming-Welt stärker verankern und so die Popularität weiter steigern.

Darüber hinaus richtet Ubisoft seinen Fokus nicht nur auf Konsolentitel, sondern auch auf den Mobile-Gaming-Markt. Mit Assassin’s Creed Codename Jade, das im Jahr 2025 erscheinen soll, versucht das Unternehmen, auch auf mobilen Endgeräten Fuß zu fassen. Trotz der ambitionierten Pläne muss sich jedoch zeigen, ob die Verschiebung von Assassin’s Creed Shadows den Zeitplan für die weiteren Veröffentlichungen beeinflussen wird. Fest steht jedoch: Die kommenden fünf Jahre werden entscheidend dafür sein, ob Ubisoft mit dieser Strategie seinen einstigen Glanz wiederherstellen kann.

Weitere Beiträge

NEWS
STREAMINGRANDOM STUFF

The Witcher Staffel 4 überrascht mit gleich mehreren Hexern

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Überraschungshit Clair Obscur: Expedition 33 bekommt Filmadaption

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Aufbruch in ein neues Kapitel: Assassin’s Creed Shadows plant große Enthüllung

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Heimliche Rückkehr: Warum das Oblivion Remastered Meisterwerk wieder alle begeistert

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Clair Obscur: Expedition 33: Unglaublicher Erfolg nach nur wenigen Tagen entfacht Begeisterung